Bärbel Bitterlich heißt Sie willkommen
Erfahren Sie mit mir die Welt der Märchen und erfreuen Sie sich an Kunst und Malerei
Als ich noch klein war....
Meine Angebote:

Kunstkurse in der Galerie
Kunstkurse begleitet von Märchen im wunderschönen (H)Erzgebirge
Einen Wochenendkurs erleben mit Pinsel, Farbe und Leinwand…
Ist für alle die einmal entspannen wollen und dabei Freude am Malen haben. In entspannter Atmosphäre arbeiten wir, wenn das Wetter schön ist im Garten, ansonsten in den neuen Räumen unseres Instituts in Beierfeld. Für Motive steht Euch meine Bibliothek zur Verfügung. Es ist reichlich Material zum verarbeiten vorhanden.
Am Abend können uns erzählte Märchen in ferne Welten entführen… Am Morgen wollen wir zeitig in den Wald gehen um das Licht und die Stimmung in uns aufzunehmen.
Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch bei mir.
Ich freue mich auf Euch.
Es werden viele Techniken angeboten:
vom Aquarell über Drucktechnik und Collage, bis hin zu Acrylfarbe oder Tuschemalerei.
Meine Bilder und anderen Arbeiten können Sie kaufen.
Kalender 2023 gerade erschienen


Am 08.07.22 um 17 Uhr werden in der Bücher Welt in Schwarzenberg Märchen für große und kleine Leute erzählt. Mit den Märchen gehen Sie mit mir auf eine Weltreise. Für Kinder ab 5-6 Jahre, Erwachsene bis 99 Jahre.
Ausstellungen
Beierfelder Kunst- und Kulturtage
September 2022
Galerie im königlichen Kurhaus Bad Elster am 25.11.2023 um 18Uhr Vernissage
musikalische Begleitung Martin Bitterlich
Ausstellung im Zöphelschen Haus.
04.11. 2022 bis Januar 2023
Ausstellung in Rerik Museum Mai 2024 bis Juni 2024
Meldet Euch auf meiner Website an, dann habt Ihr immer die neuesten Informationen von mir.
Termine 2022:
Die zweite Geschichte für die Manufaktur der Träume in Annaberg Buchholz
https://www.annaberg-buchholz.de/manufaktur-der- traeume/de/digitale-angebote-manufaktur.php
Eine neue Geschichte wurde von mir in Annaberg Buchholz veröffentlicht.
digitale-angebote-manufaktur.php
Wenn Sie an einem Angebot interessiert sind rufen Sie an und vereinbaren einen Termin.
Tel. 015153327327
Märchen in der schönsten Jahreszeit (5€ pro Person)Termine individuell möglich.
Wochenendkunstkurs
nach Vereinbarung
Wir arbeiten sehr individuell. Verschiedene Techniken stehen Dir zur Verfügung. Du kannst Dich in Deinem Schaffen verwirklichen. Ich stehe gerne beratend zur Seite. Am Abend erzählen wir Märchen am Feuer. Übernachtung ist möglich.
Anmeldung:015153327327
Vollmondwanderung in Beierfeld
Waldgeheimnisse- Mondenglanz und Sternenflüstern
Eine Entdeckungsreise für Jung und Alt
Wir Menschen sind seit Urzeiten eng mit dem Wald verbunden. Einst war er uns freundlich gesinnte Umgebung, unerschöpfliche Nahrungsquelle und Lehrmeister des Lebens. Das alles geriet in Vergessenheit. Wir Menschen vertrauten nur noch auf Ellenbogenmentalität, Durchsetzen um jeden Preis, Gewinn und andauernden Wachstum. Die Wälder wurden zum Zweck, zu Rohstoffplantagen und Gewinnquellen.
Nun beginnen wir in einer rasanten Umbruchzeit zu begreifen: So richtig funktioniert diese Denkweise nicht. Wir sind bei den dringenden Alltagsfragen auf der Suche nach tragfähigen Lösungen.
So langsam dämmert aus unseren Tiefen herauf, dass statt Ellenbogen und Wachstum um jeden Preis ein Leben in Kooperation stehen könnte.
Viele Menschen besinnen sich auf die Natur, auf den Wald.
Wenn wir uns einlassen, können wir den Wald als Lehrmeister für eine lebenswerte Zukunft wiederentdecken.
Genau das wollen wir auf unserer Wanderung zum Vollmond am 12. Juli 2022 versuchen. Frei erzählte Märchen für Jung und Alt werden uns dabei helfen.
Wir treffen uns um 18 Uhr am alten Bahnhof am Fuße des Spiegelwaldes in Beierfeld. Es gibt keine Altersbeschränkung aber knapp zwei Kilometer Laufstrecke sollte durchgehalten werden.
Anmeldungen bitte im Voraus unter: jens-bitterlich@gmx.de oder Tel.015153327327
Die Wanderung wird geleitet von Jens und Bäbel Bitterlich.
Am 12.07.22 von 18 bis ca. 20Uhr
Weitere Termine sind: Sept.
Freude am künstlerischen TUN
Kinderkunstkurs:
15.07.22 von 16-18Uhr weitere Termine folgen
Kunstkurs für Erwachsene
15.07.22 von 18.-20Uhr in der Galerie Beierfeld Pestalozzistr. 14.
Weitere Termine folgen.
Bitte melden Sie sich bei Interesse an. Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Freude am künstlerischen Tun Grafik
Neben dem Klassiker Bleistift verwenden wir Fineliner, Kohle, Kugelschreiber, Tusche, alles was Linien zeichnet…... Sie sollen die Möglichkeit der Erprobung der Medien erhalten und auf diese Weise eventuell ein neues Lieblingszeichenwerkzeug finden. Dabei beachten wir Gestaltungsgrundlagen wie Rhythmus, Kontraste, Hell-Dunkel. Wir haben in den Galerieräumen die Möglichkeit der Drucktechnik. Sie können Linoldrucke anfertigen oder Holzschnitte. Damit sind sehr viele Möglichkeiten der grafischen Zeichentechniken denkbar
Freitag, 16.09.2022 – Freitag, 30.09.2022
18:00 - 21:00 Anmeldung VHS Aue
Aquarellmalerei
Kursnummer: 222H2703
Ein Aquarell anfertigen, schön und gut - aber wie fange ich an? Welche Motive wähle ich mir aus? Mit Freude und Leichtigkeit die Techniken der Aquarellmalerei erlernen ist Ziel des Kurses. Kontinuierlich und in kleinen Schritten werden Sie in die Geheimnisse des Aquarellmalens
eingeweiht. Sie üben die wichtigsten Techniken der Aquarellmalerei wie zum Beispiel die Nass-in-Nass-Technik, das Lavieren, das Lasieren und vieles mehr. Gelerntes Wissen findet dann stets Anwendung beim Malen von Blüten, Bäumen, Landschaften oder auch Wunschmotiven.
Veranstaltungsort:
Grünhain-Beierfeld, Galerie f. Märchen u. Kunst; Pestalozzistr. 14
Zeitraum:
Freitag, 02.12.2022 – Freitag, 16.12.2022
Kinderkunstkurs
VHS Kursnummer: 222H2704
Wir erarbeiten uns verschiedene Techniken in der Galerie. In einem kleinen Kunstheft wollen wir alles sammeln. Von der Zeichnung zum Aquarell, Druckstock und Druckergebnis bis zur Gestaltung aus verschiedenen Papieren und grafischen Darstellungen.
In jedem Kind steckt ein Künstler der geweckt werden will. Die Kinder sollen am Ende des Kurses Kenntnisse über verschiedene Mal- und Zeichentechniken haben und eine erfolgreiche Mappe mit heim nehmen können. Teilnahme ab 6 Jahre möglich.
Veranstaltungsort:
Grünhain-Beierfeld, Galerie f. Märchen u. Kunst; Pestalozzistr. 14
Zeitraum:
Donnerstag, 10.11.2022 – Donnerstag, 01.12.2022
Uhrzeit:
16:00 - 18:00
Märchen als Wegbegleiter
Kursnummer: 222H15J228
Kinder können mehr Fragen stellen, als Antworten aufnehmen. An theoretischen Abhandlungen und Beweisführungen sind sie nicht interessiert. Aber sie sind hungrig nach Geschichten. Märchen haben mehr Antworten als unsere schwachen Worte. Sie kommen aus einer längst
vergangenen Zeit, aber was da erzählt wird und >irgendwann einmal< geschehen sein soll, es ereignet sich immer wieder. Die urtümlichen Bilder, die allen Märchen zugrunde liegen, veralten nicht. Im Seminar lernen Sie verschiedene Märchen kennen (die Märchen werden frei erzählt)
und beschäftigen sich mit folgenden Fragen: Wie kann man welche Altersgruppe Märchen erzählen? Wie können Kinder das Gehörte danach verarbeiten und verinnerlichen? Worauf sollte man achten?
Veranstaltungsort:
Grünhain-Beierfeld,Galerie für Märchen u. Kunst, Pestalozzistr. 14
Zeitraum:
Freitag, 07.10.2022
Uhrzeit:
18:00 - 21:00
Märchenschatz (Teil II)
VHS 222H15J318
Märchen sind ein großer Schatz, diesen gilt es zu hüten und zu heben.
Es werden wieder verschiedene Märchen frei erzählt. Wir vertiefen uns in ein Märchen genauer hinein. Wie kann man dieses Märchen für Kinder erzählen, was kann den Kindern helfen in die Märchenwelt zu kommen? Wie können die Kinder das Gehörte gut verarbeiten? Wie kann man kleine Illustrationen für eine erzählte Geschichte anfertigen, ohne dass die Kinde Phantasie der Zuhörer zu sehr beeinflusst wird.
Veranstaltungsort:
Grünhain-Beierfeld, Galerie für Märchen u. Kunst, Pestalozzistr.14
Zeitraum:
Freitag, 18.11.2022
Uhrzeit:
18:00 - 21:00

Au